Wie wirken unsere Bitterstoffe?
Die TCM wusste schon vor 5000 Jahren wie wichtig Bitterstoffe für unseren gesamten Organismus sind. Auch Hildegard von Bingen war bereits eine Verfechterin von Bitterkräutern.
UNSERE 17 KRÄUTER IN SEELEN BITTER
Wermutkraut • Artischockenkraut • Tausendgüldenkraut • Brennnesselwurzel • Salbeiblätter • Mariendistel • Scharfgarbe • Birkenblätter • Enzianwurzel • Ingwer • Kurkuma • Löwenzahnwurzel • Fenchel • Schwarzkümmelsamen • Cistrosenkraut • Lavendelblüten • Kardamom
BITTERSTOFFE UND DIE VERDAUUNG
Verdauung beginnt bereits im Mund. Bitterstoffe fördern den Speichelfluss, die Produktion des Magensaftes und der Gallenflüssigkeit, was wiederum die Fettverdauung erleichtert.
Bitterstoffe haben noch eine positive Eigenschaft, sie fördern die Peristaltik, also den Weitertransport der Nahrung im Darm.
Was einen regelmäßigen Stuhlgang positiv unterstützen kann.
BITTERSTOFFE UND DIE HAUT
Die Wirkung von Bitterstoffen auf der Haut konnten Wissenschaftler erst vor einigen Jahren feststellen.
Bitterstoffrezeptoren sind nicht nur auf unserer Zunge, sondern überall auf unserer Haut zu finden, der Körper erkennt den Kontakt sofort und reagiert umgehend.
Die Zellen werden mit Kalzium gefüllt, was wiederum die Bildung von Hautfetten und Proteinen anregen kann ,der Stoffwechsel der Haut wird ankurbelt, und so die natürliche Rückfettung der Haut aktiviert.
Was zu einem schöneren Hautbild führen kann.
BITTERSTOFFE UND HEISSHUNGER
Bitterstoffe hemmen das Hungerhormon “Ghrelin” und unterstützen den Organismus, die zugeführte Nahrung optimal zu verwerten. Gleichzeitig nimmt der Heißhunger auf Süßes ab.
TIPP: Einfach die Bittertropfen auf den hinteren Bereich der Zunge tropfen, 10 Sek. im Mund behalten, sodass sie gut über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können, und dann erst runterschlucken.
BITTERSTOFFE UND DIE WECHSELJAHRE
Wie wichtig sind Bitterstoffe in den Wechseljahren als Unterstützung fürs Figur-Management?
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ist eins der Themen, das Frauen am stärksten belastet. Bei bis zu 90% der Frauen zwischen 45 und 55 steigt der Körperfettanteil und verlangsamt sich der Stoffwechsel.
Das Zunehmen fördert auch der Östrogenmangel, Stimmungsschwankungen und Schlafmangel.
Wichtig in dieser Phase ist:
1. Den Fettstoffwechsel in Schwung zu bringen.
2. Für guten Schlaf sorgen.
3. Den Darm unterstützen.
4. Heißhunger Attacken stoppen.
Bitterstoffe unterstützen Sie in all diesen Punkten!
VERZEHREMPFEHLUNG
3x tgl. 25 Tropfen(1/2 Pipette)
Durchschnittlich reicht ein Fläschchen SEELEN BITTER à 100ml 6-8 Wochen:
Life is better with bitter!

•Wirkung von BitterstoffeN•
Wie wirken unsere Bitterstoffe?
Die TCM wusste schon vor 5000 Jahren wie wichtig Bitterstoffe für unseren gesamten Organismus sind. Auch Hildegard von Bingen war bereits eine Verfechterin von Bitterkräutern.
UNSERE 17 KRÄUTER IN SEELEN BITTER
Wermutkraut • Artischockenkraut • Tausendgüldenkraut • Brennnesselwurzel • Salbeiblätter • Mariendistel • Scharfgarbe • Birkenblätter • Enzianwurzel • Ingwer • Kurkuma • Löwenzahnwurzel • Fenchel • Schwarzkümmelsamen • Cistrosenkraut • Lavendelblüten • Kardamom
BITTERSTOFFE UND DIE VERDAUUNG
Verdauung beginnt bereits im Mund. Bitterstoffe fördern den Speichelfluss, die Produktion des Magensaftes und der Gallenflüssigkeit, was wiederum die Fettverdauung erleichtert.
Bitterstoffe haben noch eine positive Eigenschaft, sie fördern die Peristaltik, also den Weitertransport der Nahrung im Darm.
Was einen regelmäßigen Stuhlgang positiv unterstützen kann.
BITTERSTOFFE UND DIE HAUT
Die Wirkung von Bitterstoffen auf der Haut konnten Wissenschaftler erst vor einigen Jahren feststellen.
Bitterstoffrezeptoren sind nicht nur auf unserer Zunge, sondern überall auf unserer Haut zu finden, der Körper erkennt den Kontakt sofort und reagiert umgehend.
Die Zellen werden mit Kalzium gefüllt, was wiederum die Bildung von Hautfetten und Proteinen anregen kann ,der Stoffwechsel der Haut wird ankurbelt, und so die natürliche Rückfettung der Haut aktiviert.
Was zu einem schöneren Hautbild führen kann.
BITTERSTOFFE UND HEISSHUNGER
Bitterstoffe hemmen das Hungerhormon “Ghrelin” und unterstützen den Organismus, die zugeführte Nahrung optimal zu verwerten. Gleichzeitig nimmt der Heißhunger auf Süßes ab.
TIPP: Einfach die Bittertropfen auf den hinteren Bereich der Zunge tropfen, 10 Sek. im Mund behalten, sodass sie gut über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können, und dann erst runterschlucken.
BITTERSTOFFE UND DIE WECHSELJAHRE
Wie wichtig sind Bitterstoffe in den Wechseljahren als Unterstützung fürs Figur-Management?
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ist eins der Themen, das Frauen am stärksten belastet. Bei bis zu 90% der Frauen zwischen 45 und 55 steigt der Körperfettanteil und verlangsamt sich der Stoffwechsel.
Das Zunehmen fördert auch der Östrogenmangel, Stimmungsschwankungen und Schlafmangel.
Wichtig in dieser Phase ist:
1. Den Fettstoffwechsel in Schwung zu bringen.
2. Für guten Schlaf sorgen.
3. Den Darm unterstützen.
4. Heißhunger Attacken stoppen.
Bitterstoffe unterstützen Sie in all diesen Punkten!
VERZEHREMPFEHLUNG
3x tgl. 25 Tropfen(1/2 Pipette)
Durchschnittlich reicht ein Fläschchen SEELEN BITTER à 100ml 6-8 Wochen:
Life is better with bitter!

Wie wirken unsere Bitterstoffe?
Die TCM wusste schon vor 5000 Jahren wie wichtig Bitterstoffe für unseren gesamten Organismus sind. Auch Hildegard von Bingen war bereits eine Verfechterin von Bitterkräutern.
UNSERE 17 KRÄUTER IN SEELEN BITTER
Wermutkraut • Artischockenkraut • Tausendgüldenkraut • Brennnesselwurzel • Salbeiblätter • Mariendistel • Scharfgarbe • Birkenblätter • Enzianwurzel • Ingwer • Kurkuma • Löwenzahnwurzel • Fenchel • Schwarzkümmelsamen • Cistrosenkraut • Lavendelblüten • Kardamom
BITTERSTOFFE UND DIE VERDAUUNG
Verdauung beginnt bereits im Mund. Bitterstoffe fördern den Speichelfluss, die Produktion des Magensaftes und der Gallenflüssigkeit, was wiederum die Fettverdauung erleichtert.
Bitterstoffe haben noch eine positive Eigenschaft, sie fördern die Peristaltik, also den Weitertransport der Nahrung im Darm.
Was einen regelmäßigen Stuhlgang positiv unterstützen kann.
BITTERSTOFFE UND DIE HAUT
Die Wirkung von Bitterstoffen auf der Haut konnten Wissenschaftler erst vor einigen Jahren feststellen.
Bitterstoffrezeptoren sind nicht nur auf unserer Zunge, sondern überall auf unserer Haut zu finden, der Körper erkennt den Kontakt sofort und reagiert umgehend.
Die Zellen werden mit Kalzium gefüllt, was wiederum die Bildung von Hautfetten und Proteinen anregen kann ,der Stoffwechsel der Haut wird ankurbelt, und so die natürliche Rückfettung der Haut aktiviert.
Was zu einem schöneren Hautbild führen kann.
BITTERSTOFFE UND HEISSHUNGER
Bitterstoffe hemmen das Hungerhormon “Ghrelin” und unterstützen den Organismus, die zugeführte Nahrung optimal zu verwerten. Gleichzeitig nimmt der Heißhunger auf Süßes ab.
TIPP: Einfach die Bittertropfen auf den hinteren Bereich der Zunge tropfen, 10 Sek. im Mund behalten, sodass sie gut über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können, und dann erst runterschlucken.
BITTERSTOFFE UND DIE WECHSELJAHRE
Wie wichtig sind Bitterstoffe in den Wechseljahren als Unterstützung fürs Figur-Management?
Die Gewichtszunahme in den Wechseljahren ist eins der Themen, das Frauen am stärksten belastet. Bei bis zu 90% der Frauen zwischen 45 und 55 steigt der Körperfettanteil und verlangsamt sich der Stoffwechsel.
Das Zunehmen fördert auch der Östrogenmangel, Stimmungsschwankungen und Schlafmangel.
Wichtig in dieser Phase ist:
1. Den Fettstoffwechsel in Schwung zu bringen.
2. Für guten Schlaf sorgen.
3. Den Darm unterstützen.
4. Heißhunger Attacken stoppen.
Bitterstoffe unterstützen Sie in all diesen Punkten!
VERZEHREMPFEHLUNG
3x tgl. 25 Tropfen(1/2 Pipette)
Durchschnittlich reicht ein Fläschchen SEELEN BITTER à 100ml 6-8 Wochen:
Life is better with bitter!